Die aktuellen PV-News des Zentralausschusses und der Lehrergewerkschaft APS OÖ enthalten Informationen zu Schulbeginn 2025/26.
Willkommen beim Zentralausschuss der Lehrerpersonalvertretung APS OÖ
Infos zum ersten Gespräch zur Gehaltsentwicklung
- Details
Sehr geehrte Frau Direktorin,
sehr geehrter Herr Direktor,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Gesprächsrunde mit der Dienstgeberseite, vertreten durch Staatssekretär Alexander Pröll und Finanzminister Markus Marterbauer, fand auch in Anwesenheit von stv. Klubobfrau Martina von Künsberg Sarre und Vertreter:innen der Länder, Städte und Gemeinden in einem sachlichen Klima statt.
Für die Dienstnehmerseite nahmen die Teams der GÖD mit Vorsitzendem Eckehard Quin und der younion mit Vorsitzendem Christian Meidlinger teil. Hintergrund ist eine Einladung der Dienstgeberseite zu Gesprächen über die Gehaltsentwicklung.
Es wurden Daten zur Wirtschafts- und Budgetentwicklung erörtert. Die Dienstgeberseite hat uns ersucht, in Verhandlungen über die Gehaltsentwicklung in den nächsten Jahren einzutreten. Wir werden intern über weitere Schritte beraten.
Die GÖD hielt unmissverständlich fest: Eine einseitige Aufkündigung des geltenden Gehaltsabschlusses für 2026 oder Nulllohnrunden 2027 und 2028 sind inakzeptabel. Unsere Kolleginnen und Kollegen tragen Tag für Tag Verantwortung für das Funktionieren des Staates. Dafür verdienen sie Anerkennung und Wertschätzung, die sich auch monetär äußern muss.
Über weitere Entwicklungen werden wir weiterhin aus erster Hand und zeitnah informieren.
Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
Paul Kimberger Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer Vorsitzender der ARGE Lehrer/innen |
|
Petra Praschesaits 1. Vorsitzender-Stellvertreterin der GÖD OÖ |
Dietmar Stütz Vorsitzender des Zentralausschusses für Landeslehrer für APS OÖ |
Fahrtkostenzuschuss 2025
- Details
Im Rahmen der letzten großen Novellierung der Regelungen bezüglich des Fahrtkostenzuschusses (2. Dienstrechts-Novelle 2007) konnte die GÖD die automatische Valorisierung der Beträge mit 1. August 2025 durchsetzen (siehe Anhang). Diese erfolgt nun zum neunten Mal.
Der Fahrtkostenzuschuss gebührt ab dem Zeitpunkt der Erfüllung der Voraussetzungen für das Pendlerpauschale.
Mit besten Grüßen
Paul Kimberger Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer Vorsitzender der ARGE Lehrer/innen |
|
Petra Praschesaits 1. Vorsitzender-Stellvertreterin der GÖD OÖ |
Dietmar Stütz Vorsitzender des Zentralausschusses für Landeslehrer für APS OÖ |
Seite 2 von 120